Wie in den Vorjahren investieren wir weiter in die Instandhaltung und Modernisierung unserer Reitanlage.
Komplett in Eigenarbeit wurde über Ostern in einer grossen Anstrengung in wenigen Stunden die alte Hallenbande abgerissen und in nur vier Tagen nach aktuellen Standards komplett neu aufgebaut. Zusammen mit der auch erst vor einem Jahr komplett neu eingebauteten extrahellen LED-Beleuchtung ist unsere Reithalle damit fit für die nächsten zwanzig Jahre.
Neu im Programm in 2018
Die Ausschreibung befindet sich zurzeit in Abstimmung mit der Lk, die genehmigte Fassung können wir voraussichtlich im Mai hier veröffentlichen.
Bei uns wurde intern letztes Jahr vereinzelt Entäuschung darüber geäussert, das das Turnier „ja schon so schnell zu Ende war“. Mehr geht immer gern, das Programm ist dieses Jahr vor allem im Springen deshalb 1-2 Stunden länger geplant. Dieses Jahr neu im Programm sind einige Prüfungskombinitation, die bisher aus Zeitgründen selten ausgeschrieben wurden: in der Dressur eine Dressur der Klasse L** und im Springen Stilspringen der Klassen A** und M*.
Termine 2018
Das Jahr hat gerade begonnen, unsere Veranstaltungsplanungen sind allerdings schon recht weit gediehen.
Die diesjährigen kirchdorf Classics sind für den 16.+17.6 geplant.
Zwei neue Veranstaltungen sind letztes Jahr gut angekommen, unser Osterfeuer und der Reiterflohmarkt zur Weihnachtszeit. Das wollen wir auf jeden Fall fortsetzen, das Osterfeuer am Gründonnerstag, den Flohmarkttermin reichen wir im Herbst nach.
LPO Aufgabenheft 2018
Der PsvHAN hat die Änderungen im neuen Aufgabenheft für 2018 schön zusammengefasst: Das wird im kommenden Jahr neu .
Die interessanteste Neuerung für Veranstalter: Es gibt jetzt endlich auch für Dressur Klasse L** eine Aufgabe für 20x40m Vierecke. Vorher konnte das nur auf 20x60m ausgeschrieben werden und nicht jede Reitanlage hat überhaupt ein 60m-Viereck. Mit vier Minuten Länge wie die niederigeren M-Aufgaben passt die neue Aufgabe gut als 1:1 Ersatz etwa statt einer zweiten Abteilung M-Dressur.
Volles Haus am Samstag
Bei gutem Wetter war am Samstag der Turnierplatz für einen Samstag bereits sehr gut besucht. Das Wasser vom Regen am Freitag war bereits im Laufe des Tages weitgehend abgetrocknet.
Bei sonnig bis bewölkter Witterung verfolgten zahlreiche Besucher mit ihren Familien das Geschehen am Springplatz. Für den Sonntag erwarten wir traditionell nochmal deutlich mehr Reiter und Zuschauer.
Verkehrshinweis für Teilnehmer:
Die Abfahrt auf die A252 (Zubringer zu B4/75) ist voraussichtlich ab Sonntag gesperrt. Ausweichempfehlung: folgen Sie der A1 Richtung Hannover bis Abfahrt HH-Stillhorn, siehe auch unsere Anfahrthinweise.
Letzte News
Die letzten Vorbereitungen finden gerade ihren Abschluss, das Turnierwochenende kann kommen.
Wie gewohnt kurz vor dem Turnier ein kurzer Hinweis zu den Wetterbedingungen.
Nach einer trockenen Woche gab es am Freitag einige kurze Regenschauer. Die Plätze sind weiterhin bereitbar und sollten im Laufe des Samstags wieder komplett abgetrocknet sein. Wir erwarten ein trockenes Wochenende.
Auf dem Grasspringplatz empfehlen wir Morgens wie immer zur Sicherheit Stollen.
Zeiteinteilung
Die Zeiteinteilung wurde noch einmal aktualisiert (geänderte Tel-Nr Meldestelle und Korrektur falsch ausgezeichnet offener/geschlossener Prfg).
Die Kopfnummern sind jetzt auch online. Eventuell noch fehlende Kopfnummern von Nachnennungen entnehmen Sie bitte kurz vor dem Turnier der Liste in Equiscore.
Nennungsschluss
Der Nennungsschluss ist inzwischen verstrichen. In den meisten Prüfungen akzeptieren wir noch eine Handvoll Nachnennungen.
Im Springen ergibt sich ein starkes Ergebnis mit deutlichen Steigerungen bis zu 34% in den meisten Prüfungen.
Die Nennzahlen in der Dressur liegen im WBO-Bereich derzeit noch deutlich unter den Erwartungen. Hier bleibt abzuwarten, was noch an Nachnennungen eingeht.
In den E-Dressuren haben wir bemerkenswerte Steigerungen von bis zu 45% zu verzeichnen.
Die Nennzahlen in A, L und M liegen etwas unter dem Vorjahr. Dort hatten wir stellenweise auch bewusst die Anzahl der angebotenen Startplätze gesenkt, um den Turniertag diesmal etwas zu verkürzen.
Die endgültige Zeiteinteilung veröffentlichen wir voraussichtlich Anfang der nächsten Woche.
Ausschreibung 2017
Die finalisierte Ausschreibung ist online verfügbar. Das Turnier ist ab sofort in Neon freigeschaltet.